Einkauf :
ist für eine Menge für ca. 4 Personen.
4 stk Gemüsezwiebel
500 gr Speckwürfel,
Knoblauch, Frankfurter, Debreziner, scharfe Burenwurst (Menge nach Bedarf)
schwarze Bohnen, Mais, Linsen, Senf, Essig, Tomatenmark
süssen Paprika, scharfen Paprika, Chili, Pfeffer, Salz, Lorbeer, Sandwichgurkerl und andere Gewürze
Mengen können jederzeit abgeändert werden.
Rotwein, Gebäck
Zubereitung:
Speck in Butterschmalz anrösten und danach die geschnittenen Zwiebeln beigeben.
Etwas mit Essig ablöschen und dünsten lassen bis die Zwiebeln glasig sind.
in der Zwischenzeit in einem extra Gefäß, mit lauwarmen Wasser, das Parikapulver, etwas von den Gewürzen, mit dem Rührstabmixer cremig
rühren und dem Eintopf beigeben. Dann das Tomatenmark dazugeben und gut aufkochen.
Die, in kleinen Scheiben geschnitten Würste, beigeben. Linsen, Mais und Bohnen, sowie die Sandwichgurken dazufügen. Aufkochen lassen und
abschmecken. Gegenfalls mit Wasser etwas verdünnen. Und immer umrühren, damit nichts anbrennt.
Denn Eintopf auf kleiner Temperatur köcheln lassen, damit die Würste das Aroma abgeben.
Ueber Nacht zugedeckt stehen lassen.
Vor dem Servieren aufkochen und etwas Rotwein dazu geben und den Rest zum Eintopf servieren.
Abschmecken.
Mahlzeit
Einkauf :
Faschiertes (ca. 1500 gr.) vom Fleischhauer des Vertrauens, im Verhältnis 50:50 (Rind- Schweinefleisch), kaufen.
Eier, Milch und Mehl für die Palatschinken bereit halten.
Ziebel, Koblauch und Gewürze (Salz. Pfeffer, Origano, süsser Paprika, scharfer Paprika).
Gauda oder Käse nach Wahl.
Auflaufform
Zubereitung:
Zwiebel in Butterschmalz leicht anrösten und das Faschierte beigeben und fertig kochen.
Würzen nach Bedarf und Geschmack.
In der Zwischenzeit, oder auch am Vortag, Palatschinken herstellen.
Jede wird mit dem Faschierten befüllt.
In die ausgebutterte Auflaufform werden die fertig gerollten Palatschinken hinein gelegt.
Im vorgeheizten Backrohr (ca. 180 Grad C) wird die Auflaufform bei Umluft gebacken (ca. 20 min.)
Kurz vor Ende wird Milch und Eier aufgesprudelt und über die Falschen Forellen gegeben.
Bei Bedarf den gerieben Gaude drüberstreuen.
Warten, bis alles gestockt ist und der Käse überbacken wurde.
Nun nur noch zum Begriff „Falsche Forellen“. Dieser wurde von meiner Mutter kreiert und zwar durch das
Aussehen der Oberfläche der Palatschinken.
Mahlzeit